Stand: Januar 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der play-champ Automotive Services (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Kunden über die Erbringung von Automotive-Dienstleistungen, einschließlich Fahrzeugberatung, Verkauf, Reparatur, Wartung und Diagnose.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als das Unternehmen ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen in Broschüren, auf der Website oder in anderen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung des Unternehmens oder durch die Aufnahme der Arbeiten zustande. Bei telefonischen Beauftragungen erfolgt die Bestätigung schriftlich oder per E-Mail.
§ 3 Leistungsumfang
3.1 Beratungsleistungen
Das Unternehmen erbringt Beratungsleistungen im Bereich Automotive Services auf Basis des aktuellen Stands der Technik und der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit.
3.2 Reparatur- und Wartungsleistungen
Reparatur- und Wartungsarbeiten werden fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik und den Herstellervorgaben durchgeführt. Der Umfang der Arbeiten richtet sich nach der jeweiligen Auftragserteilung.
3.3 Fahrzeugverkauf
Beim Fahrzeugverkauf gelten die gesetzlichen Bestimmungen für den Kauf beweglicher Sachen. Gebrauchte Fahrzeuge werden unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit gesetzlich zulässig.
§ 4 Preise und Zahlung
4.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe.
Bei Kostenvoranschlägen handelt es sich um unverbindliche Schätzungen. Mehrkosten werden dem Kunden unverzüglich mitgeteilt und bedürfen der Zustimmung.
4.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
Dem Kunden steht ein Zurückbehaltungsrecht nur zu, wenn seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist oder in einem synallagmatischen Verhältnis zur Hauptforderung steht.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Das Unternehmen behält sich das Eigentum an allen gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor. Bei Fahrzeugen erfolgt die Eigentumsübertragung erst mit vollständiger Kaufpreiszahlung.
§ 6 Gewährleistung
6.1 Allgemeine Gewährleistung
Für alle Leistungen gewährt das Unternehmen Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme der Leistung, bei gebrauchten Fahrzeugen 12 Monate.
6.2 Reparaturarbeiten
Für Reparaturarbeiten wird eine Gewährleistung von 24 Monaten oder 20.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt) übernommen. Bei Verwendung von Gebrauchtteilen reduziert sich die Gewährleistung auf 12 Monate oder 10.000 km.
6.3 Ausschlüsse
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden durch:
- Normale Abnutzung und Verschleiß
- Unsachgemäße Behandlung oder Bedienung
- Überbeanspruchung oder Überlastung
- Umwelteinflüsse oder höhere Gewalt
- Eingriffe Dritter oder des Kunden selbst
§ 7 Haftung
7.1 Haftungsumfang
Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Haftungsbegrenzung
Für sonstige Schäden haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3 Produkthaftung
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 8 Eigentum des Kunden
Das Unternehmen haftet für die ihm übergebenen Gegenstände nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei der Aufbewahrung von Fahrzeugen wird eine angemessene Sorgfalt angewendet.
Der Kunde ist verpflichtet, persönliche Gegenstände vor der Übergabe aus dem Fahrzeug zu entfernen. Für in Fahrzeugen verbleibende Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
§ 9 Aufrechnung und Zurückbehaltung
Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.
§ 10 Datenschutz
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
§ 11 Vertragsänderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sowie des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.
§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsverhältnisse zwischen dem Unternehmen und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§ 14 Kontaktdaten
play-champ Automotive Services
Königsallee 92
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 62578437
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: Januar 2025